Übergang 4 nach 5
(STAND: aktualisiert 08.11.2022)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schüler*innen der Jgst.4,
die Grundschulzeit endet für Ihr Kind im nächsten Sommer. Sicherlich haben Sie sich innerhalb der Familien schon Gedanken über den Besuch der weiterführenden Schule gemacht.
Der erfolgreiche Besuch einer weiterführenden Schule setzt die Eignung des Kindes voraus. Die Eltern treffen die Wahl der weiterführenden Schule in eigener Verantwortung. Vor der Entscheidung haben sie Anspruch auf eine eingehende Einzelberatung durch die Grundschule. Dies geschieht durch die Klassenlehrerin nach Absprache mit den Fachlehrkräften des Kindes direkt nach den Halbjahreszeugnissen im Februar.
Der Antrag auf Aufnahme in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule erfolgt ausschließlich über die Grundschule. Die Klassenkonferenz nimmt zu der Entscheidung der Eltern schriftlich Stellung und gibt eine Eignungsempfehlung ab. Sollte die Empfehlung der Schule von den Wünschen der Eltern abweichen, wird eine erneute Beratung angeboten. Die letztendliche Entscheidung liegt bei den Eltern. In diesem Fall sind wir jedoch verpflichtet, unsere Empfehlung in den Bewerbungsunterlagen schriftlich zu vermerken.
Die Termine für die Informationsveranstaltungen und Tage der Offenen Tür der weiterführenden Schulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg finden Sie hier.
Bitte beachten:
- Informationsveranstaltungen oder Tage der Offenen Tür der weiterführenden Schulen im Schuljahr 2022/23 zum Übergang 4/5 für das Schj. 2023/24
- EINLADUNGEN zu den Informationsveranstaltungen einzelner Schulen
Ein Elternabend zum Übergang in die weiterführende Schule findet Ende November statt. Eine Einladung erhalten Sie nach den Herbstferien.
Folgende Fragen sollen u.a. auf diesem Elternabend besprochen werden:
- Welche Bildungsgänge gibt es?
- Welche Unterstützung erhalte ich von der Schule?
- Weshalb ist überhaupt eine Grundschulempfehlung vorgesehen, wenn Sie als Eltern die endgültige Bildungsgangentscheidung treffen?
- Kann ich entscheiden, welche konkrete weiterführende Schule mein Kind besuchen soll?
Eine Bewerbung an Darmstädter Schulen ist grundsätzlich möglich, wir weisen jedoch in diesem Zusammenhang auf die Aufnahmeregelung an Gymnasien in Darmstadt hin.
Mit freundlichen Grüßen
L. Scholz, Rektorin
Termine und Veranstaltungen im Schuljahr 2022/2023 für den Übergang Klasse 4 nach Klasse 5 (Termine unter Vorbehalt)
24.11.2022 | Elternabend "Mein Kind kommt in die 5. Klasse - Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule" mit Überblick über das Schulsystem |
30.11.2022 07.12.2022 |
|
siehe Übersicht | Tage der offnene Tür an den weiterführenden Schulen |
noch offen | Hospitation der 4. Klassen an der Justin-Wagner-Schule in Roßdorf |
ab Februar 2023 |
Beratungsgespräche mit den Klassenlehrkräften der Jgst. 4 bzgl. Übergang auf Grundlage der Beratungskonferenz Die Anmeldeunterlagen werden durch die Schule / die Klassenlehrkraft ausgehändigt. |
bis spätestens 04.03.2023 |
Abgabe der Anmeldeunterlagen für die weiterführende Schule bei der Klassenlehrkraft Stimmen Antrag und Stellungnahme der Klassenkonferenz überein, wird der Antrag an die gewünschte Schule weitergeleitet. |
bis 25.03.2023 |
Letzter Termin für das zweite Beratungsgespräch (nach Bedarf) Stimmen Antrag und Stellungnahme der Klassenkonferenz nicht überein, erhalten die Eltern ein Angebot für ein zweites Beratungsgespräch. |
bis spätestens 01.04.2023 |
Abgabe der endgültigen Entscheidung bei abweichendem Wunsch |
Ende Mai 2023 | Informationsbriefe der weiterführenden Schulen an alle Eltern der Jgst. 4 |
noch offen | Aufnahme der neuen 5. Klassen an der Justin-Wagner-Schule |